A. Vivaldi
- „Gloria in D“
- „Nulla in mundo pax sincera“ (Motette für Sopran)
G. F. Händel
- „Messias“
- „Neun deutsche Arien“ (Auswahl)
- „Jephtha“ (Iphis)
J. S. Bach
- BWV 248: „Weihnachtsoratorium“
- BWV 243: „Magnificat“
- BWV 245: „Johannes-Passion“
- BWV 233: „F-Dur-Messe“
- BWV 51: „Jauchzet Gott in allen Landen“
- BWV 84: „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“
- BWV 140: „Wachet auf, ruft uns die Stimme“
- BWV 42: „Am Abend aber desselbigen Sabbats“
- BWV 61: „Nun komm, der Heiden Heiland”
- BWV 62 „Nun komm, der Heiden Heiland”
- BWV 132: „Bereitet die Wege”
- BWV 36: „Schwingt freudig euch empor”
- „Lobe den Herren, den mächtigen
- BWV 137: „König der Ehren
- BWV 72: „Alles nur nach Gottes Willen“
- BWV 11: „Lobet Gott in seinen Reichen“
- BWV 165: „O heilges Geist- und Wasserbad“
- BWV 69: „Lobe den Herrn, meine Seele“
- BWV 206: „Schleicht, spielende Wellen“
- BWV 18: „Gleichwie der Regen und Schnee“
- BWV 19: „Es erhub sich ein Streit“
- BWV 4: „Christ lag in Todesbanden“
- BWV 124: „Meinen Jesum lass ich nicht“
- BWV 147: „Herz und Mund und Tat und Leben“
Georg Philipp Telemann
- "Die Donnerode"
- "Machet die Tore weit"
J. Haydn
- „Die Schöpfung“
- „Die Jahreszeiten“
- „Nelson-Messe“
- „Kleine Orgelsolo-Messe“
- „Nicolai-Messe“
- „Salve Regina“ (Sopran-Solo Kantate)
W. A. Mozart
- „Exsultate Jubilate “
- „C-Moll-Messe“
- „Krönungsmesse “
- „Vesperae solennes de Confessore“
- „Missa brevis in C“
- „Missa brevis in D“
- „Missa brevis in F“
- „Missa brevis in G“
- „Requiem“
F. Schubert
- „As-Dur-Messe“
- „G-Dur-Messe“
- „B-Dur-Messe“
R. Schumann
- „Requiem“
- „Frauenliebe und -leben“
F. Mendelssohn
- „Hör mein Bitten“
- „Wie der Hirsch schreit...“ Psalm 42
- „Lauda Sion“
- „Lobgesang“
G. Rossini
- „Petite Messe solennelle“
J. Brahms
- „Ein deutsches Requiem“
- „Liebesliederwalzer“
A. Romberg
- „Das Lied von der Glocke“